MENU

Montag, den 25.07.22, 19:00 Uhr

Bevor unsere Sommerpause bezüglich der Übungen im August starten konnte, wurden wir von der Feuerwehr Hochburg zu einer gemeinsamen Abschlussübung eingeladen. Weiterlesen

Ende Juli, am 23.07.2022, feierte Herbert Pichler seinen 80. Geburtstag und zu diesem besonderen Anlass überbrachte eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr die besten Glückwünsche und ein kleines Geschenk.

Auf diesem Wege nochmals alles Gute! 🥳

Foto: ©Feuerwehr Ach

Für unsere Übungen, die wir jeden Montag abhalten, haben wir immer ein Monatsthema definiert. Mit diesem befassen wir uns dann bei den einzelnen Übungsabenden genauer und gegen Monatsende wird ein Einsatz dazu inszeniert. Weiterlesen

Dieses Jahr freuen wir uns endlich wieder unseren Internen Zillenbewerb wie gewohnt veranstalten zu dürfen!!

Hierbei werden einige Zillenbesatzungen auf der Salzach starten. Natürlich gibt es auch etwas zum Essen und zum Trinken und ihr könnt unsere Fahrzeuge anschauen, sowie kann man eine Runde mit dem Motorboot mitfahren. 🚒🚤

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und möchten einen schönen Tag mit euch verbringen!

Gestern in den frühen Morgenstunden wurde wir mit der Feuerwehr Hochburg zu Auräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr in Wanghausen alarmiert. Weiterlesen

Am Wochenende vom 10.06-11.06.2022 fand der 60. Landeswasserbewerb, dieses Jahr in Niederranna, in altbekannter Weise nach den Pausen der letzten Jahre wieder statt. Weiterlesen

Diesen Monat stellten sich sechs Kameraden unserer Wehr (Esterbauer Christoph, Fimberger Florian, Moser Roland, Schmitzberger David, Strametz Richard und Wasner Fabian) den Herausforderungen im Brandcontainer in Burghausen. Die Herausforderungen waren unter anderem, das Löschen eines Gasflaschenbrandes, Retten von vermissten Personen, sowie ein Zimmerbrand.

Diese Einsatzübungen unter kontrollierten Umgebungsbedingungen sind wichtig und auch notwendig, um für den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall gewappnet zu sein.

Die Teilnehmer meisterten die Aufgaben mit Bravour, nahmen bei der anschließenden Übungsnachbesprechung wertvolles Wissen mit und sind somit bestens vorbereitet.

Am 25.05.2022 bekamen die bayrischen Feuerwehren die ersten Digitalfunkgeräte in Ranshofen über das Bezirksfeuerkommando überreicht. So erhielt auch unsere Partnerfeuerwehr Burghausen das erste österreichische Digitalfunkgerät.

Durch den Austausch der Kommunikationsmittel wird insbesondere die erste Kontaktaufnahme, aber auch die grenzübergreifende Kommunikation in Einsatzfall sichergestellt.

Fotos: BFKDO Braunau

Dieses Jahr konnten wir nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder unsere jährlich stattfindende Florianimesse auf der Pfarrwiese der Maria Ach abhalten. Weiterlesen

In diesem Jahr fand das Fula (Funkleistungsabzeichen) wieder wie gewohnt in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Weiterlesen

Wir möchten unseren beiden neuen Maschinisten Gerhard Maier und Manuel Wimmer recht herzlich gratulieren! Weiterlesen

Vergangene Nacht wurden wir zu einem Einsatz eines brennenden Fahrzeuges alarmiert, der bis in die frühen Morgenstunden andauerte.  Weiterlesen

Am vorgestrigen Abend wurden wir telefonisch zur Unterstützung der Feuerwehr Hochburg nachalarmiert. Weiterlesen

Vergangenes Wochenende am Freitag den 22.04.22 und am Samstag den 23.04.22 haben unsere Feuerwehrjugend sowie einige Reservisten und Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr bei der Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Hochburg-Ach tatkräftig mitgeholfen. Weiterlesen