
Wir wünschen allen nach aufregenden Tagen einen schönen und besinnlichen ersten Advent und öffnen in diesem Sinne das nächste Türchen. Dahinter verbirgt sich das Thema Atemschutz. Weiterlesen
Wir wünschen allen nach aufregenden Tagen einen schönen und besinnlichen ersten Advent und öffnen in diesem Sinne das nächste Türchen. Dahinter verbirgt sich das Thema Atemschutz. Weiterlesen
🎄Türchen 2: Alarmstufe 2
Trotz der momentan schwierigen Lage öffnen wir das nächste Türchen, dahinter versteckt sich das Thema über Alarmstufen im Alarmplan, genauer gesagt über die Alarmstufe 2.
In unserem ersten Türchen geht es um das Thema, dass jede/r mit der Feuerwehr verbindet – „Einsatz“. Weiterlesen
In Anlehnung an unseren Feuerwehrdienst-Tag haben wir euch für die Weihnachtszeit einen digitalen Adventskalender gestaltet. Hierbei wird ab dem 01.12. jeden Tag ein Türchen geöffnet, hinter dem sich etwas Feuerwehrspezifisches verbirgt.
Seid gespannt auf die kommenden Tage! Was mag sich wohl mit der Zahl 1 und der Feuerwehr verbinden? 🤔
#wasmachtdiefeuerwehr
Foto: ©️ Feuerwehr Ach
💬 Feuerwehr = Einsatz? Weiterlesen
💬 Vielleicht fragt sich die eine oder der andere wer denn überhaupt zur Feuerwehr gehen darf bzw. kann. Ob man hierfür bestimmte Voraussetzungen oder gewisse Erfahrungen haben muss. Weiterlesen
🚨 KFZ Brand
⏰ 16.11.2023 08:02 Uhr Weiterlesen
💬 Welche Aufgaben gibt es in der Feuerwehr? Woher weiß jeder was er/sie im Einsatz zu tun hat?
Feuerwehr – mehr als nur Einsätze Weiterlesen
Vergangenen Samstag wurde durch die FF Eggelsberg für den Abschnitt Wildshut eine Atemschutzübung geplant und organisiert. Weiterlesen
Damit man als Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann gut gerüstet ist, muss man als Einstieg den sogenannten Grundlehrgang absolvieren, um zum einen die „Basics“ der Tätigkeiten zu verinnerlichen und zum anderen um darauf aufbauend Lehrgänge besuchen zu dürfen oder Leistungsabzeichen machen zu können. Weiterlesen
Mitte September machten sich einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ach auf den Weg in die Steiermark, um auf der Mur beim Bundeswasserwehrleistungsbewerb ihr Können beim Zillenfahren unter Beweis zu stellen. Weiterlesen
„Familienübung“ war das Motto unseres ersten Treffens nach der Sommerpause. Zu dieser Übung waren nicht nur die Kameraden/innen der FF-Ach, sondern auch ihre Angehörigen eingeladen, um ihnen einen kleinen Einblick in unsere Tätigkeiten zu geben. Weiterlesen
In den vergangenen drei Tagen wurden wir aufgrund des stürmischen Wetters zu mehreren Einsätzen alarmiert, bei denen Straßen durch Bäume versperrt wurden und so nicht mehr befahren werden konnten. Weiterlesen
Liebe Karin und lieber Max,
nun war es endlich so weit,
ihr habt euch entschieden den Weg zu gehen zu zweit,
die Feuerwehr Ach wünscht euch nur das Beste,
zusätzlich zum Geschenk gab es symbolisch auch ein Ruder zu diesem Feste,
nun rudert nie alleine sondern immer zu zweit,
denn das hält für die Ewigkeit!
Es war ein wunderschöner Tag und wir haben uns sehr gefreut daran teilnehmen zu dürfen!
Fotos: Feuerwehr Ach