Fahrzeuge

Tanklöschfahrzeug

Im Jahr 2010 wurde dasLF-B, das 1981 in Dienst gestellt wurde, durch ein Tanklöschfahrzeug ersetzt. Der Austausch wurde erforderlich, da im Pflichtbereich Hochburg-Ach ein zweites Tanklöschfahrzeug notwendig war. Zusätzlich zur Standardausstattung wurde das Fahrzeug aus Spendengeldern mit einer Seilwinde, einem Lichtmasten, einen Lüfter und einer Tragkraftspritze ausgestattet.

 


Kommandofahrzeug

Das Kommandofahrzeug wurde 1995 im Rahmen des 16. Internen Acher Zillenbewerbes gesegnet.

Es dient als Einsatzleitfahrzeug, Zugfahrzeug für den Löschanhänger und als Mannschaftstransportfahrzeug.

 


Löschanhänger

Der Löschanhänger welcher vom Kommandofahrzeug gezogen wird, wurde 1995 in Eigenregie umgebaut und beinhaltet neben einer TS 12, Schlauchmaterial, aufblasbares Löschwasserbecken, eine Tauchpumpe und 2 Schlauchhaspeln.
Einen adäquaten Ersatz für ein Löschfahrzeug stellt diese „kostengünstige“ Lösung jedoch nicht da, wie sich auch immer wieder bei den Einsätzen und Übungen zeigt ist diese Kombination unpraktikabel.