
Am gestrigen Abend, den 05.02.2022, fand unsere Jahreshauptversammlung erneut ab 19:00 Uhr auf dem Programm Teams online statt. Weiterlesen
Am gestrigen Abend, den 05.02.2022, fand unsere Jahreshauptversammlung erneut ab 19:00 Uhr auf dem Programm Teams online statt. Weiterlesen
Am 20.08.2021 fand in einem (coronabedingt) kleinen, aber feinen Rahmen die Segnung unseres MTF und der neuen Zille statt.
Vergangenen Samstag, den 15.08.2021, fand bei uns in Ach der interne Zillenbewerb endlich wieder mit großer Vorfreude statt. Weiterlesen
Pünktlich um zehn Uhr konnten wir am Samstag, den 07.08.2021 über 23 feuerwehrinteressierte Kinder zu unserem Ferienprogramm begrüßen. Weiterlesen
Heuer, am 26. und 27.06.21, konnte erfreulicherweise der WLA-Bewerb, der im Jahr 2020 leider ausfallen musste, wieder stattfinden. Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Krise hat sich der Oö. Landes-Feuerwehrverband entschieden, die gesamte heurige Bewerbssaison für dieses Jahr AUSZUSETZEN.
Dem eingeschlossen ist auch unser 59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb betroffen.
Dieser wird leider ersatzlos entfallen.
Wir wünschen euch auf diesem Weg viel Gesundheit. Gemeinsam schaffen wir das.
#stayhome
Eure FF Ach/Salzach
Am Freitag, den 07.02.2020, fand unsere alljährliche Vollversammlung im Gasthaus zur Reib in Ach statt. Weiterlesen
🚒 !!! Gewinnspiel !!! 🚒
Einsatz für alle! Wir brauchen eure Hilfe!
Einsatz-Stichwort: GEWINNSPIEL
Einsatz-Ort: Festzelt Kindergarten Hochburg-Ach
Einsatz-Beschreibung:
Gewinnt jetzt 1×2 Tickets für unser einzigartiges Event mit Roland Hefter – „Des werd scho no“ (bekannt aus dem Vorprogramm von Monika Gruber) am 12.09.2019 bei uns in Hochburg-Ach.
Spielt gleich mit! Einfach …
1. Beitrag liken
2. Beitrag teilen
3. im Kommentar erwähnen wem ihr mitnehmen möchtet!
Gewinnspiel endet am 18.08.2019 um 18:00
Teilnahmebedingungen:
http://bundeswasserwehrleistungsbewerb.at/…/facebook-gewin…/
BEI DER NEUEN BRÜCKE BURGHAUSEN –>ACH
Bei idealem Wetter wurde am 1. Mai auf Acher Kirchenplatzl auf traditionelle Weise der Maibaum aufgestellt. Es war eine wahre Freude, dass die Bevölkerung von „Drent und Herent“ so zahlreich gekommen waren um die tatkräftigen Helfer, neben den Kameraden der FF Ach mussten auch die „Diebe“ (Kameraden der FF Hochburg) und viele weitere aus den Reihen der Besucher mit anpacken. Gemeinsam war der Baum schnell aufgestellt und glänzt nun als Schmuckstück auf dem wunderschönen Platzl.