Dieses Türchen dreht sich um das Thema Schläuche, bzw. im Detail um den Saugschlauch. Weiterlesen

Im 10. Türchen geht es um unsere Jugendgruppe, genauer gesagt, dass man ab 10 Jahren ein Teil davon werden kann. Weiterlesen

Heute erzählen wir euch wie viele Personen in einem Feuerwehrauto Platz haben und welche Aufgaben hierbei verteilt werden. Alle Informationen werden anhand einer Löschgruppe im Einsatz erklärt. Weiterlesen

Im heutigen Türchen geht es um unsere Steckleiter, die vielfältig einsetzbar ist und insgesamt eine Länge von 8,4m erbringt. Weiterlesen

Beim heutigen Türchen geht es um unsere Zillen.  Weiterlesen

Das 6. Türchen handelt von unserem neuesten, vollendeten Projekt. Weiterlesen

Hinter dem fünften Türchen steckt die F5 Taste, recht unscheinbar dennoch spielt sie im Einsatz eine größere Rolle als man denkt. Weiterlesen

Das vierte Türchen handelt davon, dass die Feuerwehr innerhalb vier Minuten am Einsatzort angekommen sein soll. Weiterlesen

Wir wünschen allen nach aufregenden Tagen einen schönen und besinnlichen ersten Advent und öffnen in diesem Sinne das nächste Türchen. Dahinter verbirgt sich das Thema Atemschutz. Weiterlesen

Trotz der momentan schwierigen Lage öffnen wir das nächste Türchen, dahinter versteckt sich das Thema über Alarmstufen im Alarmplan, genauer gesagt über die Alarmstufe 2.

Weiterlesen

In unserem ersten Türchen geht es um das Thema, dass jede/r mit der Feuerwehr verbindet – „Einsatz“. Weiterlesen

Seit Freitag, den 01.12. waren wir, wie viele Feuerwehren, das ganze Wochenende nahezu im Dauereinsatz. Weiterlesen

In Anlehnung an unseren Feuerwehrdienst-Tag haben wir euch für die Weihnachtszeit einen digitalen Adventskalender gestaltet. Hierbei wird ab dem 01.12. jeden Tag ein Türchen geöffnet, hinter dem sich etwas Feuerwehrspezifisches verbirgt. Weiterlesen

💬 Feuerwehr = Einsatz? Weiterlesen

💬 Vielleicht fragt sich die eine oder der andere wer denn überhaupt zur Feuerwehr gehen darf bzw. kann. Ob man hierfür bestimmte Voraussetzungen oder gewisse Erfahrungen haben muss. Weiterlesen