Im Oktober stand wie jedes Jahr die Geräteprüfung auf dem Programm. Diese wurde am ersten Montag des Monats unter der Aufsicht unseres Gerätewartes durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Gerätschaften einsatzbereit und sicher sind. Weiterlesen

Am 25. und 26. Oktober 2025 fand in Ach an der Salzach eine groß angelegte Ausbildungsübung in einem speziell angelegten, holzbefeuerten Brandcontainer statt, die durch unsere Feuerwehr organisiert wurde.

Weiterlesen

Im September stand bei uns erneut der Wasserdienst im Mittelpunkt der Ausbildung. Weiterlesen

Am 19.07.2025 sicherten wir gemeinsam mit der Wasserwacht Burghausen die Veranstaltung „Rettet die Salzach“ des Bund Naturschutzes ab. Weiterlesen

Mitte des Monats nahm die Freiwillige Feuerwehr Ach an einer Übung, der Alarmstufe 2, bei unserer Nachbarfeuerwehr St. Radegund teil. Weiterlesen

Gerade zu dieser Jahreszeit, wenn es draußen kälter wird und es bereits zu Übungsbeginn, um 19:00 Uhr, dunkel ist, kann man diese Zeit sehr gut nutzen, um kleinere verschiedene Handfertigkeiten der Feuerwehr zu wiederholen. Weiterlesen

Ende April fand bei der Firma RSF Elektronik eine Übung statt, bei der circa 140 Einsatzkräfte mitgewirkt haben. Weiterlesen

Dieses Frühjahr fand die Übung, die explizit für Atemschutzträger von der Feuerwehr Moosdorf geplant wurde, bei der ehemaligen Geflügelzucht Raml statt. Hierbei wurden zwei verschiedene Szenarien ausgearbeitet, bei denen vermisste Personen gefunden werden mussten, der Brandherd ermittelt wurde und die gefährlichen Stoffe zu identifizieren. Um den Schwierigkeitsgrad der Übung anzuhaben, wurde das Gebäude stark verraucht.

Fotos: © BFKDO Braunau

Unsere Übungen im März drehten sich vorrangig um das Thema Einsatzleitung. Weiterlesen

Vergangen Montag besuchten uns zwei Sanitäter der Rotes Kreuz Ortsstelle Riedersbach samt SEW (Sanitätseinsatzwagen). Weiterlesen

Vergangenen Samstag wurde durch die FF Eggelsberg für den Abschnitt Wildshut eine Atemschutzübung geplant und organisiert. Weiterlesen

„Familienübung“ war das Motto unseres ersten Treffens nach der Sommerpause. Zu dieser Übung waren nicht nur die Kameraden/innen der FF-Ach, sondern auch ihre Angehörigen eingeladen, um ihnen einen kleinen Einblick in unsere Tätigkeiten zu geben.   Weiterlesen

„Brand Landwirtschaftliches Objekt in Ach an der Salzach“ lautete die Übungsalarmierung für ca. 120 Einsatzkräfte Weiterlesen

Im Monat April steht das Thema „Technische Einsätze“ auf dem Übungsplan. Hierbei werden jeden Montag ab 19:00 Uhr abwechslungsreiche Übungen gestaltet, die das Handling im Ernstfall vertiefen. Weiterlesen

Bei dieser Übung wurden zwei Szenarien, mit dem Atemschutz ausgerüstet, abgearbeitet. Begonnen wurde damit, über einen Balkon mithilfe einer Leiter in den ersten Stock hochzusteigen. Dort war die Herausforderung zwei Personen zu finden, zu retten und gefährliche Stoffe zu bergen. Weiterlesen