Vergangenen Samstag wurde durch die FF Eggelsberg für den Abschnitt Wildshut eine Atemschutzübung geplant und organisiert. Weiterlesen
Vergangenen Samstag wurde durch die FF Eggelsberg für den Abschnitt Wildshut eine Atemschutzübung geplant und organisiert. Weiterlesen
Damit man als Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann gut gerüstet ist, muss man als Einstieg den sogenannten Grundlehrgang absolvieren, um zum einen die „Basics“ der Tätigkeiten zu verinnerlichen und zum anderen um darauf aufbauend Lehrgänge besuchen zu dürfen oder Leistungsabzeichen machen zu können. Weiterlesen
Liebe Karin und lieber Max,
nun war es endlich so weit,
ihr habt euch entschieden den Weg zu gehen zu zweit,
die Feuerwehr Ach wünscht euch nur das Beste,
zusätzlich zum Geschenk gab es symbolisch auch ein Ruder zu diesem Feste,
nun rudert nie alleine sondern immer zu zweit,
denn das hält für die Ewigkeit!
Es war ein wunderschöner Tag und wir haben uns sehr gefreut daran teilnehmen zu dürfen!
Fotos: Feuerwehr Ach
Nach einigen theoretischen und praktischen Übungsabenden dürfen wir unserem Kamerad Wolfgang Wasner zur erfolgreich absolvierten Atemschutzträger-Ausbildung in gratulieren. Weiterlesen
„Brand Landwirtschaftliches Objekt in Ach an der Salzach“ lautete die Übungsalarmierung für ca. 120 Einsatzkräfte Weiterlesen
Auch dieses Jahr dürfen wir uns über drei neu ausgebildete Zillenfahrer/innen freuen! Weiterlesen
Bei dieser Übung wurden zwei Szenarien, mit dem Atemschutz ausgerüstet, abgearbeitet. Begonnen wurde damit, über einen Balkon mithilfe einer Leiter in den ersten Stock hochzusteigen. Dort war die Herausforderung zwei Personen zu finden, zu retten und gefährliche Stoffe zu bergen. Weiterlesen
Schon fast traditionell ist die letzte Übung im Jahr die Weihnachtsübung. Auch heuer haben wir uns dafür wieder etwas Ungewöhnliches überlegt. Weiterlesen
Durch die aktuellen Preisentwicklungen in der Energiebranche wird man dazu verleitet nach alternativen Möglichkeiten zu heizen zu suchen. Hierzu findet man online sehr viele Ideen, die jedoch teilweise sehr gefährlich sein können. Dies äußert sich auch in manchen Einsatzberichten.
Als Feuerwehren der Gemeinde Hochburg-Ach liegt uns die Sicherheit unserer MitbürgerInnen natürlich am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir die unten folgenden Hinweise mit auf den Weg geben und Sie darum bitten jene zu beachten, da es hierbei um die Gesundheit und Sicherheit aller geht. Weiterlesen
⏰ Freitag, 12.08.22 18:00 Uhr
Die Kameradin Jasmin Patsch und die zwei Kameraden David Schmitzberger und Fabian Wasner haben vergangenen Freitag am Personenrettungsseminar teilgenommen.
Montag, den 25.07.22, 19:00 Uhr
Bevor unsere Sommerpause bezüglich der Übungen im August starten konnte, wurden wir von der Feuerwehr Hochburg zu einer gemeinsamen Abschlussübung eingeladen. Weiterlesen
Ende Juli, am 23.07.2022, feierte Herbert Pichler seinen 80. Geburtstag und zu diesem besonderen Anlass überbrachte eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr die besten Glückwünsche und ein kleines Geschenk.
Auf diesem Wege nochmals alles Gute! 🥳
Foto: ©Feuerwehr Ach
Für unsere Übungen, die wir jeden Montag abhalten, haben wir immer ein Monatsthema definiert. Mit diesem befassen wir uns dann bei den einzelnen Übungsabenden genauer und gegen Monatsende wird ein Einsatz dazu inszeniert. Weiterlesen