
Wir wurden vorgestern, mit der Feuerwehr Hochburg, zu einem Einsatz alarmiert, bei dem es sich um die Unterstützung des Rettungsdienst handelte. Weiterlesen
Wir wurden vorgestern, mit der Feuerwehr Hochburg, zu einem Einsatz alarmiert, bei dem es sich um die Unterstützung des Rettungsdienst handelte. Weiterlesen
Dieses Frühjahr fand die Übung, die explizit für Atemschutzträger von der Feuerwehr Moosdorf geplant wurde, bei der ehemaligen Geflügelzucht Raml statt. Hierbei wurden zwei verschiedene Szenarien ausgearbeitet, bei denen vermisste Personen gefunden werden mussten, der Brandherd ermittelt wurde und die gefährlichen Stoffe zu identifizieren. Um den Schwierigkeitsgrad der Übung anzuhaben, wurde das Gebäude stark verraucht.
Fotos: © BFKDO Braunau
Innerhalb 24 Stunden wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert, bei denen es sich bei beiden um eine Personensuche handelte. Weiterlesen
In der Nacht vom 25.04. auf den 26.04. wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hochburg zu einem Einsatz alarmiert mit dem Stichwort: Brand landwirtschaftliches Objekt. Weiterlesen
Die FF Ach a.d.Salzach darf dieses Jahr im Juni zu großem Erfreuen den Landeswasserwehrleistungsbewerb ausführen! 🚒
Gestartet wird am Freitag, den 14.06.2024 ab 09:00 Uhr mit herausfordernden Strecken für unsere ZillenfahrerInnen.
Auch am Samstag , den 15.06.2024 ab 07:00 Uhr könnt ihr uns als Zuschauer unterstützen und kräftig über 1000 Zillenbesatzungen aus ganz OÖ anfeuern!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Flyer: © Feuerwehr Ach
Viele Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr machen das ganze Jahr hinweg immer wieder Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber, Gold in den verschiedensten Fachgebieten. Hierbei gibt es ein großes Spektrum, sodass jede/r ihre/seine Interessen und ihr/sein Können erweitern und vertiefen kann. Weiterlesen
Unsere Übungen im März drehten sich vorrangig um das Thema Einsatzleitung. Weiterlesen
Dieses Jahr konnten wir zwei Teilnehmerinnen zum FKAE Gold in Linz anmelden. Weiterlesen
Vor kurzem fand wieder der alljährliche Wissenstest der Jugend statt, bei dem viel Wissen und Können der Jugendlichen abverlangt wird. Weiterlesen
Vergangen Montag besuchten uns zwei Sanitäter der Rotes Kreuz Ortsstelle Riedersbach samt SEW (Sanitätseinsatzwagen). Weiterlesen
Die Zeit rennt! Weiterlesen
Heute möchten wir euch ein Volksbegehren etwas näher bringen.
Hierbei geht es um die Umsatzsteuerrückerstattung im Bereich des Feuerwehrwesens. Weiterlesen
Vor kurzem wurde unsere Vollversammlung zum Jahr 2023 wie gehabt im Gasthaus zur Reib abgehalten. Weiterlesen
Da nun das Jahr 2023 vorbei ist, möchten wir euch einen kurzen Rückblick mit euch teilen und danke sagen! Weiterlesen