Name: Tobias Zadny
Alter: 30
Aktiv bei der Feuerwehr seit 21 Jahren
Beruf: Notfallsanitäter
Was verbindest du mit der Feuerwehr: Das Feuerwehrwesen ist bei uns komplett auf Ehrenamtlichkeit aufgebaut – jeder hilft jedem. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schnell man in die Situation kommen kann, dass man Hilfe benötigt. Daher möchte ich meinen Teil dazu beitragen und auch anderen helfen.
Willst du auch ein Teil dieses Teams sein dann melde dich bei uns #wersindwir

Vorgestern, am 26.01.2021 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hochburg zu unserem ersten diesjährigen Einsatz, einer Fahrzeugbergung alarmiert. Weiterlesen

Das Jahr 2020 ist fast geschafft, vieles hat sich verändert, manches konnte nicht gemacht werden wie man es sich gewünscht hätte, aber auf unser Weihnachtsübung wollten wir unter keinen Umständen verzichten. Weiterlesen

Am 18.12.2020 konnte die FF Ach a.d. Salzach ihr neues MTF als Ersatz für das 26 Jahre alte Kommandofahrzeug (KODF) in den Dienst stellen. Weiterlesen

Am vorgestrige Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hochburg zu einem Brandverdacht bei Rauchentwicklung in einem Heizraum alarmiert. Weiterlesen

Am 30.11. wurden wir um 06.33Uhr als Unterstützungskräfte nach Tarsdorf zu einer Personensuche alarmiert. Weiterlesen

Heute um 12:22Uhr wurden die Feuerwehr Hochburg sowie auch die Feuerwehr Burghausen und wir durch die Landeswarnzentrale zu Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Weiterlesen

Mit einer Abschlussübung am 30.09.2020 beendete unser engagiertes Mitglied Thomas Danner nach vielen Abenden und  in Summe 20 Stunden die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Weiterlesen

Diesen Samstag findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wieder ein bundesweiter Zivilschutz Probealarm statt. Weiterlesen

Am gestrigen Abend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hochburg nach einer längeren Einsatzpause zu einer Ölspur alarmiert. Weiterlesen

Den Montag stand eine Übung gemeinsam mit unserer Jugendgruppe auf dem Programm, um die Zusammenarbeit zwischen Jugend und Mannschaft zu fördern. Weiterlesen

Diesen Montag stand eine gemeinsame Übung mit unserer deutschen Nachbarfeuerwehr Burghausen an. Weiterlesen

Am Mittwoch, den 05.08.2020 haben drei unserer Kameraden im Bootshaus des LFK (Landesfeuerwehrkommando) in Linz von Bernhard Wotschitzky eine neue Zille abholen können. Weiterlesen

Die Offizielle Preisübergabe durch Bezirkskommandant Josef Kaiser und HAW für Jugendarbeit Erwin Dürnberger fand bei herrlichem Wetter mit dem nötigen Abstand und wunderbaren Kulisse an der Salzach am 31.07.2020 statt.

Weiterlesen

Nachdem wir vergangenen Samstag den brennenden Traktor erfolgreich löschen konnten, wurden wir beim Herstellen der Einsatzbereitschaft  per Funk von der FF Hochburg über einen weiteren Brandeinsatz informiert. Weiterlesen