Es sind nur noch circa 5 Wochen bis zu unserem 62. OÖ Landeswasserwehrleistungsbewerb und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Damit ihr einen kleinen Eindruck davon bekommt, was alles geplant wird und organisiert werden muss und vor allem wer hinter all dem steckt, gibt es bis zum Bewerb eine kleine Vorstellrunde! Seid gespannt! 🤭

Fotos: © Feuerwehr Ach

Mit Ende April konnte die Feuerwehr Ach an der Salzach ihre neue Tragkraftspritze in den Dienst stellen. Weiterlesen

Dieses Frühjahr fand die Übung, die explizit für Atemschutzträger von der Feuerwehr Moosdorf geplant wurde, bei der ehemaligen Geflügelzucht Raml statt. Hierbei wurden zwei verschiedene Szenarien ausgearbeitet, bei denen vermisste Personen gefunden werden mussten, der Brandherd ermittelt wurde und die gefährlichen Stoffe zu identifizieren. Um den Schwierigkeitsgrad der Übung anzuhaben, wurde das Gebäude stark verraucht.

Fotos: © BFKDO Braunau

Viele Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr machen das ganze Jahr hinweg immer wieder Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber, Gold in den verschiedensten Fachgebieten. Hierbei gibt es ein großes Spektrum, sodass jede/r ihre/seine Interessen und ihr/sein Können erweitern und vertiefen kann. Weiterlesen

Unsere Übungen im März drehten sich vorrangig um das Thema Einsatzleitung. Weiterlesen

Dieses Jahr konnten wir zwei Teilnehmerinnen zum FKAE Gold in Linz anmelden. Weiterlesen

Vor kurzem fand wieder der alljährliche Wissenstest der Jugend statt, bei dem viel Wissen und Können der Jugendlichen abverlangt wird. Weiterlesen

Vergangen Montag besuchten uns zwei Sanitäter der Rotes Kreuz Ortsstelle Riedersbach samt SEW (Sanitätseinsatzwagen). Weiterlesen

Heute möchten wir euch ein Volksbegehren etwas näher bringen.

Hierbei geht es um die Umsatzsteuerrückerstattung im Bereich des Feuerwehrwesens. Weiterlesen

Vor kurzem wurde unsere Vollversammlung zum Jahr 2023 wie gehabt im Gasthaus zur Reib abgehalten. Weiterlesen

Da nun das Jahr 2023 vorbei ist, möchten wir euch einen kurzen Rückblick mit euch teilen und danke sagen! Weiterlesen

Zum Abschluss des Adventskalenders wird hier noch einmal deutlich, dass auch wenn beispielsweise am Heiligabend ein Einsatz ist, die FeuerwehrkameradenInnen das Familienessen und Weihnachtsfest verlassen müssen und ausrücken! Weiterlesen

Im heutigen Türchen möchten wir über Jahrzehnte lange Erfahrung innerhalb der Feuerwehr berichten, denn nicht zu vergessen sind unserer „alten Hasen“ die immer noch fleißig mit dabei sind! Weiterlesen