Am vergangenen Samstag wurden wir vormittags zu einem Brandeinsatz alarmiert. Hierbei handelte es sich um einen Traktor, der mitten im Wald zu brennen begonnen hat. Weiterlesen

Vergangenen Freitag, den 26.06.2020, feierte unser Ehrenkommandant Josef Bachmayer seinen 80. Geburtstag. Weiterlesen

Am 14.06.2020 wurden wir gemeinsam mit der FF Hochburg zu einem TE klein (Technischen Einsatz) gerufen. Weiterlesen

Am Samstag wurde die erste Motorbootfahrt für dieses Jahr gemacht. Weiterlesen

Am heutigen Montag durften wir nach einer längeren Pause aufgrund des COVID-19 wieder mit unseren Übungen beginnen. Weiterlesen

Aufgrund der ausgebliebenen Niederschläge in der letzten Zeit herrscht erhöhte Wald-, Flur- und Feldbrandgefahr!

Darum ist sowohl in allen Waldgebieten des Bezirk Braunaus als auch in deren Gefährdungsbereichen jedes Anzünden eines Feuers und das Rauchen strikt zu unterlassen.

Ein solcher Gefährdungsbereich ist an den Stellen bestehend, an welchen die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen.

Wir appellieren somit an die Bevölkerung diese Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Braunau zu beachten, um folglich keinen Brand herbeizuführen und um unsere KameradInnen nicht einem zusätzlichen Risiko in der Coronakrise auszusetzen.

Die Verordnung tritt mit 31.03.2020 bis 31.10.2020 in Kraft.

 

Unsere Feuerwehrjugend wünscht allen frohe Ostern und bleibt gesund!

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Braunau zum Schutz vor Waldbränden vom 30.03.2020.

Forst_Waldbrandschutzverordnung

 

Ab sofort besteht für alle GemeindebürgerInnen die Möglichkeit sich über den Link kostenlos zu registrieren und somit im Katastrophenfall zuverlässig und schnell informiert zu werden.

Beispiel: Die Gemeinde Hochburg-Ach würde unter Corona-Quarantäne gestellt werden. Daraufhin bekommt der Nutzer beispielsweise eine SMS über weitere Vorgehensweisen.

https://www.zivilschutz-ooe.at/hilfe-zum-selbstschutz/krisenfester-haushalt/zivilschutz-sms/

Aufgrund der Corona-Krise hat sich der  Oö. Landes-Feuerwehrverband entschieden, die gesamte heurige Bewerbssaison für dieses Jahr AUSZUSETZEN.

Dem eingeschlossen ist auch unser 59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb betroffen.

Dieser wird leider ersatzlos entfallen.

Wir wünschen euch auf diesem Weg viel Gesundheit. Gemeinsam schaffen wir das.

#stayhome

Eure FF Ach/Salzach

www.landeswasserwehrleistungsbewerb.at

Am 25.03.2020 wurden gemeinsam mit der FF Hochburg zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht gerufen. Die Türöffnung wurde von der FF Hochburg durchgeführt. Ausgerückt wurde, nach CORONA-Ausrückeordnung, nur mit einem Fahrzeug mit Minimalbesetzung, die restliche Mannschaft blieb auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus. Nach dem klar war, dass keine weiteren Kräfte mehr benötigt werden, rückten wir wieder ein.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Ach an der Salzach gratuliert unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Josef Kaiser MSC in der momentan schwierigen „Coronaphase“ auf diesem Wege ganz herzlich zum Geburtstag!

Foto: Gerald Badegruber

Am Montag durften sowohl am Nachmittag die Jugendmitglieder der Feuerwehren Hochburg und Ach, als auch die aktiven Mitglieder am Abend, an einem Workshop zum Thema Internet in der Feuerwehr teilnehmen. Weiterlesen

Nach sehr intensiven Vorbereitungen absolvierten unsere Jugendlichen am vergangenem Samstag den Wissenstest in Munderfing. Weiterlesen