
Am 15.08.2017 wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ach an der Salzach von Dominik Ployer , selbst auch Mitglied der Acher Wehr, im Rahmen des 34. Internen Zillenbewerb ein Spineboard zur Personenrettung samt Zubehör übergeben.
Am 15.08.2017 wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ach an der Salzach von Dominik Ployer , selbst auch Mitglied der Acher Wehr, im Rahmen des 34. Internen Zillenbewerb ein Spineboard zur Personenrettung samt Zubehör übergeben.
Im Rahmen des Internen Zillenbewerb am 15.08.2017 wurden an die Kameraden der Feuerwehr Ach an der Salzach, welche sich beim Hochwasser im Juni 2016 in Simbach am Inn im Einsatz befanden die „Flutherlfer-Nadel“ übergeben.
Bei sommerlichen Wetter konnte der 34. Interne Zillenbewerb von der FF Ach/Salzach durchgeführt werden.
Die Acher Zillenbesatzungen wurden zusammengelost, denn auch im Einsatzfall muss jede zusammengestellte Zillenbesatzung den Einsatz bewältigen können.
Das diesjährige Ferienprogramm teilte sich wieder aufgrund der hohen Teilnehmerzahl auf zwei Termine auf.
Beim 6. Franz Wagner Gedenkbewerb am 10.06-2017 hat die Feuerwehr Ach/Salzach mit 15 Kamerad(inn)en teilgenommen.
Am Freitag, den 07. April 2017 fand in Linz an der Feuerwehrschule der 38. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt.
Am 25.02 und 24.03. wurde der ab 2017 verpflichtende Atemschutzleistungstest (auch Finnentest genannt) durchgeführt.
Als erster Atemschutzträger der Acher Feuerwehr bewältigte Schmitzberger David den vorgegebenen Parcours.
Am 18.03.2017 fand die erst Abschnittsatemschutzübung in Hackenbuch statt.
Am Freitag, den 17. März 2017 fand in Linz an der Feuerwehrschule der 33. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt.
Am 07.01.2017 fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ach/Salzach statt. Insgesamt wurden 2016 mehr als 9500 Stunden von unseren Kameradinnen und Kameraden in den verschiedensten Bereichen geleistet.