Am 17.11 hielt Fabian Wasner einen Übungsabend bei der BRK Bereitschaft Burghausen zum Thema Atemschutz.
Ziel der Schulung war es den „Rotkreutzlern“ zu zeigen, wie sie das Gerät einem verletzten Atemschutzträger abnehmen können. Dies wurde auch in der Praxis beübt.

Weiterlesen

Wenn es draußen wieder kälter wird, ist es an der Zeit die Atemschutzstrecke in Burghausen zu nutzen und das Training mit dem schweren Atemschutz zu beüben.
So stellten sich auch diesmal wieder einige Atemschutzräger der Herausforderung.

Weiterlesen

Am 28.10.2017 war bei der FF Ach/Salzach die Abschnittsatemschutzübung.
Es stellten sich 22 Atemschutztrupps aus unserem Abschnitt (Wildshut) den geforderten Aufgaben.

Weiterlesen

Eine Gasexplosion im Hotel Burgblick war die Ausgangssituation bei der diesjährigen Herbstübung am vergangenen Samstag. In einem der Kellerräume ist es zu einer Verpuffung gekommen. Da sich der Rauch durch den Liftschacht und über das Treppenhaus ausbreitete, blieb den verbleibenden Gästen des neuen Spa-Bereichs nur noch der Fluchtweg auf die Terrasse übrig.

Weiterlesen

Am 03. März 2017 feierte unser langjähriges Mitglied Ernst Deubler seinen 70. Geburtstag.

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ach an der Salzach überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche zu seinem Ehrentag.

Letzter Wasserwehr-Bewerb in diesem Jahr und zugleich die erste Vorbereitung für den Landeswettbewerb im nächsten Jahr der ja auch in Aschach an der Donau ausgetragen wird, wo es auch wieder um die Qualifikation für den in Ach stattfindenden Bundesbewerb 2019 geht.

Weiterlesen

Am 15.08.2017 wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ach an der Salzach von  Dominik Ployer , selbst auch Mitglied der Acher Wehr, im Rahmen des 34. Internen Zillenbewerb ein Spineboard zur Personenrettung samt Zubehör übergeben.

Weiterlesen

Im Rahmen des Internen Zillenbewerb am 15.08.2017 wurden an die Kameraden der Feuerwehr Ach an der Salzach, welche sich beim Hochwasser im Juni 2016 in Simbach am Inn im Einsatz befanden die „Flutherlfer-Nadel“ übergeben.

Weiterlesen

Bei sommerlichen Wetter konnte der 34. Interne Zillenbewerb  von der FF Ach/Salzach durchgeführt werden.

Die Acher Zillenbesatzungen wurden zusammengelost, denn auch im Einsatzfall muss jede zusammengestellte Zillenbesatzung den Einsatz bewältigen können.

Weiterlesen

Das diesjährige Ferienprogramm teilte sich  wieder aufgrund der hohen Teilnehmerzahl auf zwei Termine auf.

Weiterlesen

Zum 13. mal Landessieger in der Mannschaftswertung!
Beim 56. OÖ Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Mitterkirchen konnten die Zillenfahrer der FF Ach/Salzach durch eine starke Mannschaftsleistung den Landessieg holen.

Weiterlesen

Beim 6. Franz Wagner Gedenkbewerb am 10.06-2017 hat die Feuerwehr Ach/Salzach mit 15 Kamerad(inn)en teilgenommen.

Weiterlesen

Am Freitag, den 07. April 2017 fand in Linz an der Feuerwehrschule der 38. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt.

Weiterlesen

Am 25.02 und 24.03. wurde der ab 2017 verpflichtende Atemschutzleistungstest (auch Finnentest genannt) durchgeführt.

Als erster Atemschutzträger der Acher Feuerwehr bewältigte Schmitzberger David den vorgegebenen Parcours.

Weiterlesen

Am 18.03.2017 fand die erst Abschnittsatemschutzübung in Hackenbuch statt.

Weiterlesen